Zentrum für OSZE-Forschung (CORE)

Das Zentrum für OSZE-Forschung (CORE) am IFSH ist eine weltweit einzigartige Forschungsstelle, die die Arbeit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wissenschaftlich auswertet und begleitet. CORE erforscht die institutionelle Entwicklung der OSZE und Themen wie Konfliktmanagement, die Verringerung militärischer Risiken, die sicherheitspolitischen Implikationen des Klimawandels und den Schutz von Menschenrechten. Die Forschungsstelle gibt die Publikationsreihe OSCE Insights (als Nachfolger des OSZE-Jahrbuchs) heraus. CORE hat auch Trainingskurse für zukünftige OSZE-Vorsitzstaaten organisiert, das OSCE Network of Think Tanks and Academic Institutions koordiniert und sich maßgeblich an der Gründung der OSZE-Akademie in Bischkek beteiligt. CORE wurde im Jahr 2000 im Beisein des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau und OSZE-Generalsekretärs Ján Kubiš gegründet.

Projektbeteiligte

Dr. habil. Cornelius Friesendorf
Leiter CORE | Wissenschaftlicher Referent
Profil ansehen
Dr. Frank Evers
Stellvertretender Leiter CORE | Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Profil ansehen
Amelie Hagen
Wissenschaftliche Hilfskraft
Dr. Argyro Kartsonaki
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Profil ansehen
Dr. Wolfgang Zellner
Senior Research Fellow
Profil ansehen