Nach der 17. Amaldi-Konferenz 2008 am DESY in Hamburg, bei der IFSH und ZNF Mitveranstalter waren, fand die 18. Edoardo Amaldi-Konferenz von 4. bis 6. November 2010 in Rom im Stammsitz der Accademia Nationale dei Lincei statt. Über dreißig Teilnehmer aus den USA; Russland, China, Frankreich, Großbritannien, Brasilien und Italien behandelten wissenschaftliche Fragen in Bezug auf eine Welt ohne Atomwaffen. Götz Neuneck, der als Beauftragter der Union der Akademien der Wissenschaften auch an der Programmgestaltung beteiligt war, hielt einen Vortrag über die Aussichten von Global Zero und Raketenabwehr. Die Panofsky-Vorlesung hielt John Holdren, Direktor des Office of Science and Technology Policy des Weißen Hauses. Am Ende der Tagung gab der Staatspräsident der italienischen Republik einen Empfang für die Teilnehmer.