Andrei Zagorski stellt neue IFSH-Studie vor

Am 21. Februar stellte Andrei Zagorski seine neue Studie "Russia’s Tactical Nuclear Weapons: Posture, Politics and Arms Control" in der Landesvertretung Berlin vor. Auf der Veranstaltung brachte auch Götz Neuneck die Ergebnisse der IFAR-Studie zur Raketenabwehr in Europa dem Berliner Publikum nahe. Mehr als 30 Teilnehmer und Experten aus Regierung und Bundestag sowie von Botschaften, Forschungsinstituten und Medien diskutierten mit den beiden Autoren über Möglichkeiten, die Rüstungskontrolle in Europa voranzubringen. Einen Tag später, am 22. Februar 2011, wurden die Ergebnisse der IFSH-Studien zu den taktischen Nuklearwaffen und zur Raketenabwehr in Europa gemeinsam mit dem United Nations Institute for Disarmament Research (UNIDIR) im Palais des Nations, am Sitz der Vereinten Nationen in Genf vorgestellt. Kerstin Vignard, UNIDIR Project and Publication Chief, führte in die Thematik ein und stellte das Panel vor. Andrei Zagorski und Götz Neuneck trugen die Ergebnisse der Studien vor und Dr. Pál Dunay, Director of the International Training Course in Security Policy vom Genfer Centre for Security Policy (GCSP), kommentierte die Ergebnisse der Zagorski-Studie. Im Anschluss diskutierten etwa 50 Diplomaten und Experten mit dem Panel Möglichkeiten, bei der nuklearen Abrüstung weiter voranzukommen.
Download Document
Deutsche Zusammenfassung

Zurück