Die Zukunft nuklearer Nichtverbreitung nach dem Iran-Deal: Podiumsdiskusson in Berlin

Am Donnerstag, dem 24. September 2015 fand im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung im Rahmen der Vortragsreihe "NATO Talk around the Brandenburger Tor" eine Podiumsdiskussion mit dem Titel: "Stoppschild für die Bombe? Die Zukunft nuklearer Nichtverbreitung nach dem Iran-Deal" statt. Nach einer Keynote-Address des neuen NATO-Botschafters der BR Deutschland Dr. Hans-Dieter Lucas diskutierten unter der Leitung von Werner Sonne (ARD), Ulrike Finck-Krämer (MdB), Omid Nouripur (MdB), Botschafterin Dr Patricia Flor (Auswärtiges Amt) und Dr. Götz Neuneck vom IFSH über die Folgen des Wiener Abkommens für nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle. Götz Neuneck trat dafür ein, bei erfolgreicher Implementierung des Abkommens auch die NATO-Pläne zur Raketenabwehr in Europa neu zu bewerten.

Zurück