Götz Neuneck nahm an einer Klausurtagung der Abteilung für Krisenmanagement des Bundesministeriums des Inneren teil und stellt die Ergebnisse der Studie "Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes", die 2015 beim Nomos-Verlag veröffentlicht wurde, vor.
Das BMI begrüßte die Studie; sie dient als wichtiger Impuls für die zukünftige Ausrichtung des Zivilschutzes. Die Diskussion kreiste darüber hinaus um potenzielle Krisenszenarien, die Krisenkommunikation und die internationale Zusammenarbeit.