Seit 2015 bringt das Minsker Dialog-Forum regelmäßig politische Entscheidungsträger*innen und Expert*innen aus Osteuropa, der EU, Russland, den USA und China zusammen, um über aktuelle Herausforderungen für die Sicherheit zu diskutieren. Ziel ist es, mit Hilfe von Gesprächen unterhalb der offiziellen Regierungsebene regionale Spannungen zu verringern.
Diesmal stand die Konferenz am 7. und 8. Oktober unter dem Titel „European Security: Stepping Back from the Brink". Dr. Anna Kreikemeyer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für OSZE-Forschung (CORE) am IFSH, organisierte gemeinsam mit Dr. Thomas Müller-Färber und Maxim Kruschwitz von der Evangelischen Akademie Loccum eine Veranstaltung am Rande der Konferenz. Dort präsentierte das Team zusammen mit Teilnehmer*innen eines Vorbereitungsworkshops einen Berichtsentwurf, der sich mit der Suche nach einer Regionalordnung in und mit den Staaten der EU-Östlichen Nachbarschaft befasst. Anna Kreikemeyer beteiligte sich zudem am anschließenden Schreibworkshop der Autor*innen und an der weiteren Entwicklung des Projekts an der Evangelischen Akademie Loccum.