Internationale Konferenz des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Wie bedingen sich Krieg, Militär, Wissenschaft und Technik gegenseitig? Um diese Frage ging es zwei Tage lang auf der 59. Internationalen Tagung für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften. Die Veranstaltung fand vom 11. bis zum 13. September in Potsdam statt.

IFSH-Abrüstungsexperte Götz Neuneck stellte dort vor, welche sicherheitspolitischen Konsequenzen autonome Waffensysteme haben können. Zusammen mit Wissenschaftlern aus anderen Disziplinen berät der Physiker das Büro für Technologiefolgenabschätzung des Deutschen Bundestages. Im vergangenen Jahr hatten die Forscher für den Bundestag mehrere Gutachten erstellt, deren Ergebnisse ebenfalls auf der Konferenz diskutiert wurden. 

Zurück