Lass uns reden: Was für für zwischenmenschliche Beziehungen gilt, gilt ebenso für die Kommunikation zwischen Staaten. In Krisensituationen ist der gegenteilige Austausch entscheidend, um eine weitere Eskalation zu verhindern, erklärt Ulrich Kühn im Gespräch mit dem Dom-Radio aus Köln.
Nach Ansicht des Friedensforschers habe etwa die NATO einen entscheidenden Fehler begangenen, als sie nach der gewaltsamen Annexion der Krim sämtliche Gesprächskanäle mit Russland abgebrochen habe. Das ausführliche Interview hören Sie hier.