Präsentation der IFSH-Studie "Raketenabwehr in Europa?" der Hamburger Akademie der Wissenschaften

Am 23. November 2010 wurde im Rahmen einer Abendveranstaltung der Hamburger Akademie der Wissenschaften die 150-seitige Studie der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Nach einer Einführung durch den Vizepräsidenten der Hamburger Akademie Prof. Cord Jakobeit, trug Prof. Götz Neuneck, Projektleiter der IFAR-Forschungsgruppe, die wesentlichen Ergebnisse vor. Nach dem NATO-Gipfel in Lissabon gilt Raketenabwehr als neues Kernelement des neuen Strategischen Konzeptes der NATO. Götz Neuneck und Roberto Zadra, Deputy Direktor des WMD Centers der NATO aus Brüssel, diskutierten die Ergebnisse. Dabei wurde deutlich, dass viele entscheidende Fragen einer Raketenabwehr für Europa noch offen sind, so die Architektur, die Funktionsfähigkeit und die Kosten. Die Veranstaltung war mit ca. 100 Teilnehmern sehr gut besucht.

Zurück