Sanktionen als neues Mittel der Außenpolitik: Eine Einschätzung von Prof. Dr. Michael Brzoska im Interview auf "detektor.fm"

Sanktionen sollen vor allem die Wirtschaft eines Landes schwächen. Doch wie das Beispiel Iran zeigt, treffen sie in erster Linie die Bevölkerung. Die Preise für Lebensmittel steigen, Medikamente und wichtige Ersatzteile sind nur noch schwer zu beschaffen. Sind Sanktionen ein neues Instrument der Außenpolitik? Der ehemalige IFSH-Direktor Michael Brzoska zu den Folgen, den Formen und der Wirkung von Sanktionen im Interview mit dem Internetradio "detektor.fm". Link.

Zurück