Oberstufenschüler und –schülerinnen zu Besuch im IFSH:
Prof. Dr. Elvira Rosert und Dr. Regina Heller geben Einblicke in ihre Arbeit
Politikunterricht konkret: Was sind zurzeit die größten Krisen auf der Welt? Warum wird das Vetorecht im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nicht abgeschafft? Und wird Nordkorea wirklich freiwillig auf seine Atomwaffen verzichten?
Zwei Stunden reichten kaum aus, um die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Der Politikkurs aus der 12. Jahrgangsstufe des Sophie-Scholl-Gymnasiums in Itzehoe war zu Gast am Institut. Die beiden IFSH-Wissenschaftlerinnen Elvira Rosert und Regina Heller erklärten, worum es in der Friedensforschung geht, warum überhaupt Konflikte entstehen und welche Sanktionsmöglichkeiten es gibt, wenn Staaten die Regeln der internationalen Staatengemeinschaft brechen.
Vor allem Oberstufenkurse nutzen regelmäßig das Angebot des IFSH, sich vor Ort über die Arbeit der Friedensforscherinnen und Friedensforscher zu informieren.