Symposium der Max-Planck-Gesellschaft zu "100 Jahre Giftgaskrieg"

Am 21.und 22. April fand im Harnack-Haus in Berlin Dahlem das Symposium "100 Jahre Giftgaskrieg" organisiert vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und dem Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft statt. Auf dem Symposium hielten Wissenschaftler aus England, USA, Australien, Deutschland, Frankreich Vorträge zu Forschung, Einsatz und Folgen chemischer Waffen. Götz Neuneck sprach zum Thema "The Dual Use Problem and Weapons of Mass Destruction". Bei einer Gedenkveranstaltung erinnerte der Nobelpreisträger Gerhard Ertl and den ersten deutschen Angriff vor 100 Jahren und die Rolle Fritz Habers.

 

In der Bayern 3 Wissenschaftssendung "IQ" hat Götz Neuneck zudem ein Interview zu
der Problematik gegeben. 

 

Link

Zurück