CORE-Training für das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA),
Bern, Juli 2013
CORE hat vom 8. - 11. Juli 2013 in Bern seinen sechsten OSZE-bezogenen Trainingskurs durchgeführt. Der Kurs war ein Beitrag zu den Vorbereitungen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf den bevorstehenden Schweizer OSZE-Vorsitz. Er richtete sich an eine Gruppe von etwa drei Dutzend Schweizer Diplomaten. Der Lehrgang wurde ebenfalls von einer Gruppe von Diplomaten aus dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Serbien besucht. Deren Beteiligung war einer der ersten Beiträge zu den gemeinsamen Vorbereitungen der Schweiz und Serbiens für ihre zwei aufeinanderfolgenden und gemeinsam konzipierten Vorsitze in den Jahren 2014 und 2015. In den vergangenen Jahren hatte CORE mit ähnlichen Trainingskursen Diplomaten aus Kasachstan, Litauen, Irland und der Ukraine für die OSZE-Vorsitze zwischen 2010 und 2013 geschult.
Die allgemeine Absicht dieser Kurse ist es, das Personal des jeweiligen Außenministeriums gezielt auf die Durchführung von politischen und verwaltungstechnischen Fragen der OSZE vorzubereiten. Daher zielen sie vor allem auf die Vermittlung von spezifischem Know-how der formellen und informellen Entscheidungsfindungen und Implementierungsaktivitäten in der OSZE. Sie erklären Geschichte und politische Grundgedanken der Struktur der OSZE und befassen sich mit Fragen des strategischen und täglichen Managements der Organisation. Die Kurse vermitteln Erfahrungen mit der Handhabung des begrenzten Mandats eines OSZE-Vorsitzes, mit den Erwartungen der anderen Teilnehmerstaaten und der Repräsentanten des OSZE-Apparats. Sie führen in thematische und regionale OSZE-Aktivitäten ein.
Der Trainingskurs in diesem Jahr in Bern richtete sich an die Team-Mitglieder der OSZE-Taskforce des EDA in Bern und der Schweizer Delegation bei der OSZE in Wien, die unter der Leitung von Botschafterin Heidi Grau bzw. Botschafter Thomas Greminger stehen. Wie bereits erwähnt bot der Kurs auch einen Beitrag zu den frühen Vorsitzvorbereitungen im serbischen [nbsp][nbsp]Außenministerium. Der Kurs wurde von CORE-Mitarbeiter zusammen mit Vertretern des OSZE-Sekretariats, des Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) und des irischen OSZE-Vorsitzes 2012 durchgeführt. CORE ist dankbar für diese aktive personelle Unterstützung für die erfolgreiche Durchführung des Trainingskurses.
Kontakt:
Dr. Frank Ever