Podiumsdiskussion mit Dr. Anna Kreikemeyer
Mittwoch, 20 - 21:30 Uhr, Einlass ab 19:15
Theaterzelt Tollwood Winterfestival
Theresienwiese, München
Wege zum Frieden
Wie kann Frieden entstehen, wie können wir ihn dauerhaft sichern – lokal, regional und global? Dr. Anna Kreikemeyer, Friedensforscherin am IFSH, Vered Berman, Friedensaktivistin, Parents Circle – Families Forum (Berlin), und Amelie Overmann, Referentin für Frieden und Sicherheit bei Brot für die Welt sprechen über die Hürden und den Weg zum Frieden.
Zu den Referentinnen:
- Dr. Anna Kreikemeyer, Friedensforscherin am IFSH, untersucht Strategien des Friedensaufbaus und Friedensperspektiven in Europa und Eurasien. Ihr Schwerpunkt liegt auf lokalem Frieden in nicht-westlichen Ordnungen.
- Vered Berman, Friedensaktivistin, Parents Circle – Families Forum (Berlin) wuchs in Westjerusalem auf und engagiert sich seit ihrer Jugend für Frieden zwischen Israel und Palästina. 2003 verlor sie ihre Mutter bei einem Selbstmordattentat der Hamas. Heute arbeitet sie gemeinsam mit palästinensischen und israelischen Hinterbliebenen im Parents Circle – Families Forum, um Dialog und Versöhnung zwischen beiden Gesellschaften zu fördern.
- Amelie Overmann, Referentin für Frieden und Sicherheit (Brot für die Welt), ist ausgebildete Friedensmediatorin und arbeitete sieben Jahre lang im Deutschen Bundestag im Bereich Außen- und Entwicklungspolitik. Vor ihrer Stelle bei Brot für die Welt leitete sie ein Projekt zu Friedensmediation beim Zentrum für Internationale Friedenseinsätze. Sie verfügt über umfassende Erfahrung in der Friedens- und Sicherheitspolitik und gewann Praxiseinblicke u.a. in Kenia, Indien, Kolumbien, Mexiko und Bougainville.
Moderiert wird die Veranstaltung von Klaus Schneider, Bayern 2.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Tollwood Festivals statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen der Reihe "Jetzt erst recht! Stimmen, die bewegen" ist frei. Reservierung erforderlich unter www.tollwood.de/reservierung
Live-Übertragung:
Für alle, die nicht vor Ort sein können: Die Veranstaltung wird von 20:05 bis 21:00 Uhr live auf Bayern 2 übertragen.