Das IFSH veranstaltete gemeinsam mit dem Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF) und der Forschergruppe „Verifikation und Monitoring“ am 10. September einen eintägigen Workshop zum Thema „Luft- und raumgestützte Fernerkundung zur Verifikation, Prävention, Frühwarnung und Sicherheitsvorsorge“. Ziel dieses Impulsworkshop war es, den technologischen Stand der weltraum- und bodengestützten Fernerkundung zu verstehen, verschiedene Nutzergruppen zusammenzuführen und unterschiedlicher Anwendungen auszuloten. Neben Vertretern der Luft- und Raumfahrtindustrie wie Astrium (München) und OHB (Bremen), der Universität Hamburg, der TU Freiberg und der TU Harburg hielten auch Vertreter des EU-Satellitenzentrums Torrejon/Madrid, der Bundespolizei und des Bundeskriminalamts Vorträge zu den verschiedenen Themenbereichen „Verifikation, Konfliktprävention und Sicherheitsvorsorge“.
Download Program