Dr. Hanna Pfeifer
Vita
Hanna Pfeifer ist seit 2024 Leiterin des Forschungsbereichs Gesellschaftlicher Frieden und Innere Sicherheit. Zuvor war sie W1-Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Radikalisierungs- und Gewaltforschung an der Goethe-Universität Frankfurt und am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF). Sie war Gastprofessorin an der EHESS in Paris und der Catholic University in Erbil sowie DFG-Forschungsstipendiatin an der University of Cambridge. Sie promovierte 2017 an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) und war Promotionsstipendiatin am Orient-Institut Beirut sowie bei der Studienstiftung des deutschen Volkes. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie an der HSU, der Universität Magdeburg und der Hochschule für Philosophie in München tätig.
Forschungsprofil
Hanna Pfeifer erforscht innerstaatliche und internationale Dynamiken von Ordnung und Gewalt. Sie arbeitet an der Schnittstelle der politikwissenschaftlichen Gewalt-/Konfliktforschung, den Internationalen Beziehungen und den Regionalstudien zu Westasien und Nordafrika (WANA). Ihre Kernexpertise ist die Ordnungsbildung islamistischer und jihadistischer Akteure in der WANA-Region. Derzeit verfolgt sie ein Projekt zu staatlichen und nicht-staatlichen Ordnungsbildungsversuchen im Irak unter Bedingungen von Bürgerkrieg und politischer Gewalt. Seit 2022 leitet sie zudem mit Anna Geis (HSU) ein DFG-Forschungsprojekt zu demokratischen Innovationen in der Außen- und Sicherheitspolitik. Das jüngste Forschungsfeld sind Konfliktdynamiken in Deutschland, wie sie sich seit der Eskalation des Israel-Palästina-Konfliktes seit 2023 entwickelt haben, darunter Kriegsdiskurse, Protestcamps und Mobilisierung in der Außenpolitik. Sie ist gewähltes Mitglied der Jungen Akademie sowie der Arab-German Young Academy (AGYA).
Neueste Veröffentlichungen
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Pfeifer, Hanna. 2025.
Trusting under Extreme Uncertainty? Trust Relations and Institution-Building under ISIS Governance in Iraq.
Global Studies Quarterly
5 (2): ksaf052.
DOI: 10.1093/isagsq/ksaf052.
-
Pfeifer, Hanna,
Matthias Goldmann. 2025.
Political and Legal Assessment of German Arms Deliveries to Israel Since 7 October 2023.
MPIL Research Paper 2025-15.
-
Pfeifer, Hanna. 2024.
Islamists and the Global Order: Between Resistance and Recognition.
Edinburgh Studies of the Globalised Muslim World. Edinburgh: Edinburgh University Press.
DOI: 10.1515/9781399515870.
-
Opitz, Christian,
Hanna Pfeifer,
Anna Geis. 2024.
Kontrollierte Politisierung: Bürgerdialoge im Rahmen der Entwicklung der ersten Nationalen Sicherheitsstrategie in Deutschland.
Politische Vierteljahresschrift
66 (2): 219-248.
DOI: 10.1007/s11615-024-00548-9.
-
Pfeifer, Hanna,
Regine Schwab. 2023.
Re-Examining the State/Non-State Binary in the Study of (Civil) War.
Civil Wars
25 (2-3): 428-451.
DOI: 10.1080/13698249.2023.2254654.