de
en
Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Themen
Überblick Themen
Europa und die USA
Friedensgutachten 2025
Hass und Propaganda
Klimawandel und Konflikte
Krieg in der Ukraine
Kriege in Nahost
Institut
Überblick Institut
Organisation
Stellen
Berliner Büro
Jahresbericht
Bibliothek
Geschichte
#IFSH50
Forschung
Überblick Forschung
Europäische Sicherheit
Innere Sicherheit
Rüstungskontrolle
Klimaforschung
Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
Personen
Institutsleitung
Juniorprofessorin, Stabsoffizier, Büro Berlin
Europäische Sicherheit
Innere Sicherheit
Rüstungskontrolle
Senior Fellows
Non-Resident & PhD Fellows
Servicebereiche und Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Studentische Angestellte und Hilfskräfte
Studium
Überblick Studium
Informationen
Kooperationsverbund
Leben in Hamburg
Bewerbung
Publikationen
Überblick Publikationen
Kurzanalyse
Policy Brief
Research Report
Friedensgutachten
OSCE Insights
OSZE-Jahrbuch
Demokratie, Sicherheit, Frieden
Veranstaltungen
Überblick Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Event-Newsletter
Frag das IFSH!
Archiv
Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
de
en
OSZE-Jahrbuch 2007
Vollständiger Download
Geleitwort des Amtierenden Vorsitzenden
Miguel Ángel Moratinos
Vorwort
Ursel Schlichtling
I. Zur Lage
Im Brennpunkt
Stürzt der "Eckpfeiler der europäischen Sicherheit" ein? Zur gegenwärtigen Krise des (angepassten) KSE-Vertrags
Wolfgang Zellner
Auswirkungen der Kosovo-Statusverhandlungen auf das Verhältnis zwischen Russland und der EU sowie auf die De-facto-Staaten im postsowjetischen Raum
Marietta S. König
Entwicklungen und Perspektiven der OSZE
Wie der Ministerrat ohne Aussicht auf den Gipfel tanzt
Kurt P. Tudyka
Überlegungen zur Beziehung von OSZE und EU
Alyson J.K. Bailes / Jean-Yves Haine / Zdzislaw Lachowski
Interessen und Engagement der OSZE-Staaten
Rumänien und die OSZE
Liviu Aurelian Bota / Traian Chebeleu
Montenegro und die OSZE
Vesko Garčević
Die Parlamentsreform in der Republik Kasachstan
Marat A. Sarsembajew
II. Aufgaben, Instrumente, Mechanismen und Verfahren
Konfliktprävention und Streitschlichtung
Der langsame Rückzug der OSZE aus Kroatien
Manja Nickel / Danijela Cenan
Die Zukunft der OSZE-Präsenz in Südosteuropa
Herbert Salber / Alice Ackermann
Das OSZE-Zentrum in Aschgabad: Was liegt vor uns?
Ibrahim Djikić
vor uns? Ibrahim Djikić Der OSZE-Projektkoordinator in Usbekistan
Miroslav Jenča
Fünfzehn Jahre Transformation in Zentralasien und die OSZE
Arne C. Seifert
Menschliche Dimension und demokratische Entwicklung – Themenschwerpunkt: Toleranz und Nichtdiskriminierung
Toleranz, Nichtdiskriminierung, Antisemitismus – Zur Entstehungsgeschichte eines neuen Tätigkeitsfeldes der OSZE
Dieter Boden
Antisemitismus in den Staaten der OSZE – Notwendigkeit und Chancen, das Vorurteil zu überwinden
Wolfgang Benz
Die Bekämpfung von Intoleranz und Diskriminierung gegenüber Muslimen
Ömür Orhun
Aufgabe und Rolle der Polizei bei der Bekämpfung von Hasskriminalität
Ulrich Kinitz
Von Absichtserklärungen und Beschlüssen zu direkter Hilfestellung bei der Implementierung: Die Rolle des BDIMR bei der Förderung von Toleranz und Nichtdiskriminierung
Jo-Anne Bishop
Die OSZE – eine echte Allianz der Zivilisationen
Marc Perrin de Brichambaut
Die Rolle der Religionen im Dialog der Kulturen
Markus A. Weingardt
Aufbau kooperativer Sicherheit
Was ist aus der Rüstungskontrolle geworden?
Pál Dunay
Zivil-militärische Beziehungen und Demokratie im neuen Europa
Andrew Cottey
Bedrohungen der Sicherheit und Stabilität als strategische Polizeiangelegenheiten
Kevin Carty
Wirtschaftliche Transformation und Begrenzung neuer Risiken
Umweltsicherheit – eine Schlüsselaufgabe für die OSZE
Bernard Snoy / Marc Baltes
Ökonomische und ökologische Aspekte der Migration
Ina Jurasin / Nina Lindroos-Kopolo / Philip Reuchlin
Die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Verhütung und Bekämpfung des Terrorismus
Christopher Michaelsen
Anhang
Geschäftsordnung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Kooperationsformen und -foren im OSZE-Bereich
Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten – Daten, Fakten, Kooperationsformen
OSZE – Tagungen, Treffen und Termine 2006/2007
Literaturauswahl zur OSZE 2006/2007
Abkürzungsverzeichnis
Autorenverzeichnis