IFSH in den Medien

Alles zum Ukraine-Krieg

Frieden durch Aufrüstung? IFSH-Direktorin im Kulturzeit-Interview auf 3Sat

Auf der Suche nach Frieden für die Ukraine - IFSH-Direktorin in ARD- und ZDF-Interviews

Wie Russlands Sturheit die Diplomatie an ihre Grenzen stoßen lässt - Dr. Alexander Graef im Gepräch mit dem "Standard"

Friedensverhandlungen für die Ukraine - Dr. Alexander Graef im Gespräch mit der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten

Bundeskanzler Merz will Bundeswehr zur "konventionell stärksten Armee Europas" ausbauen - Einschätzungen von Dr. Alexander Graef auf BR 24

Fünf Prozent fürs Militär - geht das überhaupt? Dr. Ulrich Kühn im Gespräch mit ZDFheute

Putins Koks-Desinformationskamapgne - Dr. Regina Heller im Interview mit dem WDR-Fernsehen

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - RND-Artikel mit Einschätzungen von Dr. habil. Cornelius Friesendorf

Hybride Angriffe in Schulen thematisieren - Thilo Geiger im WDR-Podcast

Europa fürchtet den Krieg – aber will Putin nicht etwas ganz anderes? Gastbeitrag im Stern (Paywall)

Deutschlands neuer Bedarf an Bundeswehrrekruten - Interview mit dem Courthouse News Service

Russlands Verwirrspiel um Friedensverhandlungen mit der Ukraine - Gespräch mit der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten

SIPRI-Bericht über steigende Militärausgaben - IFSH-Direktorin im Interview auf NDR Info

US-Friedensplan für die Ukraine - IFSH-Direktorin im Interview bei ntv

Atomare Abschreckung: Interview im WDR 5 - Morgenecho

Zeitenwende - alles auf Rüstung? ZDF-Dokumentation

Ostermärsche in Deutschland: IFSH-Direktorin Ursula Schröder in Beiträgen der tagesschau und tagesschau24

(c) dpa Picture Alliance | Caro | Bastian

Was kann die Friedensforschung in Kriegszeiten leisten? Beitrag in der NDR-Sendung DAS!