Hamburg-Vigoni Forum
Das Hamburg-Vigoni Forum ist ein Forschungs- und Vernetzungsprojekt, das sich mit den grundlegenden Fragen der künftigen Gestaltung Europas beschäftigt. Ziel ist es, aus übergeordneter integrationspolitischer Perspektive die historischen, normativen und rechtlichen Grundlagen des europäischen Friedensprojekts zu diskutieren. Dazu organisiert das Forum regelmäßige Konferenzen sowie öffentliche Veranstaltungen, um Vertreter:innen aus Wissenschaft und Politik miteinander ins Gespräch zu bringen. Im Mittelpunkt steht dabei die Leitfrage: Was hält Europa zusammen - insbesondere in einer Zeit, die von komplexen Krisen und substanziellen Umbrüchen geprägt ist? Bei seiner Identitätssuche muss Europa auch auf diese globalen Herausforderungen reagieren und im Ringen um eine multilaterale Weltordnung ein gestaltungs- wie handlungsmächtiger Akteur bleiben respektive werden. Europäische Antworten auf globale Fragen zu finden, ist also auch ein Ziel des Projekts, das sich über einen Zeitraum von fünf Jahren erstreckt.
Das Hamburg-Vigoni Forum ist eine Kooperation der Universität Hamburg, des Europa-Kollegs Hamburg, des IFSH und der Villa Vigoni - Deutsch-italienisches Zentrum für den Europäischen Dialog. Das Hamburg-Vigoni Forum wird aus Mitteln der Exzellenzstrategie von der Universität Hamburg finanziert.
Zur Projektwebseite: https://www.hamburg-vigoni.de/
Projektlaufzeit: 2021-2026
Neuigkeiten
Projektbeteiligte