Neueste Veröffentlichungen

Visualisierte Legitimationspraktiken von Klimaaktivist:innen auf TikTok

Trumps Schulterschluss mit Putin und die deutsche Sicherheitspolitik

Weltpolitik anders denken: Eine diverse Einführung in die Internationalen Beziehungen

Was hat Russland von der US-amerikanischen Verhandlungsinitiative?

Sorgen um Pekings Atomwaffen-Arsenal

Europa und Amerika: Zeit sich zu entkoppeln

IFSH-Kurzanalyse: Was Trumps Ukraine-Deal für Deutschland bedeutet

Neuer Ansatz zur Erforschung von Klimasicherheit: Artikel in der renommierten Zeitschrift Geoforum

Kontroversen im Konsens: Die Antiterrordatei zwischen Versicherheitlichung und Politisierung

Europas nukleare Abschreckung und Donald Trump

Auswirkungen des Klimawandels auf die Sicherheit in Vanuatu und Guam

Auslegung der Definition von Deep Fakes im EU-Gesetz über künstliche Intelligenz

Neuer Ansatz zur Erforschung von Klimasicherheit

Debatte über europäische Nuklearwaffen-Politik

Hallucinations of AI, AI Ethics, Singularity, General-Purpose AI Model

Dr. Mateusz Łabuz. In: Encyklopedia Bezpieczeństwa, Vol. 8, edited by O. Wasiuta, S. Wasiuta. Kraków: Libron. Erschienen 2025.

Die Debatte um die innere Sicherheit nach Magdeburg und vor der Bundestagswahl: IFSH-Kurzanalyse von PD Dr. Hendrik Hegemann

Die Krise im Herbst 2022: Warum hat Russland damals keine Atomwaffen eingesetzt?

Deutschland und Europa nach dem Ukrainekrieg

US-Mittelstreckenraketen in Deutschland: Abschreckung und Rüstungskontrolle zusammendenken - Neuer IFSH-Policy Brief

Warum Deutschland mit US-Konservativen über Nuklearwaffen sprechen sollte: IFSH-Kurzanalyse von Dr. Tobias Fella

Umstrittene Waffenlieferungen an Israel

Deep Fakes and the AI Act: an Important Signal or a Missed Opportunity?

Mateusz Łabuz. In: University of Sydney. The Policy & Internet Blog. 2024.

Friedensnobelpreis-Verleihung für Anti-Atomwaffenorganisation: Über die aktuellen Gefahren eines Nuklearkriegs

Neuer IFSH-Policy Brief: Offensive Cyber-Operationen: digitalen Angriffen proaktiv begegnen

Hans-Georg Ehrhart, Ukrainekrieg ohne Ende?

IFSH-Research Report: Friedensforschung in unfriedlichen Zeiten

Russland und die Demontage der OSZE

Woher wissen wir, dass bei nuklearer Abrüstung nicht betrogen wird?

DDoS Attack, Data Embassy, Metaverse, NIS Directive, Rootkit, Spoofing, Virtual Private Network, Zero Trust Architecture

Dr. Mateusz Łabuz. In: Encyklopedia Bezpieczeństwa, Vol. 6, edited by O. Wasiuta, S. Wasiuta. Kraków: Libron. Erschienen 2024.

Auf dem Weg zu einer europäischen nuklearen Abschreckung