IFSH in den Medien

Tadschikistan und der Kampf gegen den IS

Nukleare Teilhabe – Überholtes Konzept ohne Funktion? Interview im NDR-Hörfunk

Soziale Ungerechtigkeit in Deutschland: Hört auf zu klatschen! Gastbeitrag in der taz

Sollten Bundeswehrjets auch künftig die Möglichkeit haben, US-Atombomben abwerfen zu können?

Debatte über nukleare Teilhabe: Gastbeitrag für Spiegel.de

Aktuelle Konflikte, martialische Rhetorik und soziale Ungleichheit: Einschätzungen zur Pandemie

50 Jahre atomare Abrüstung - Gastbeitrag in "Blätter für deutsche und internationale Politik"

F18 Super Hornet

Diskussion um Anschaffung neuer Kampfjets – Meinungsartikel in der Frankfurter Rundschau

Prof. Dr. Michael Brzoska

Corona-Pandemie: Falsche Prioritäten in der Sicherheitspolitik?

Junge mit Atemschutzmaske streichelt Katze

Endlich Frieden oder noch mehr Gewalt? Welche Folgen die Corona-Pandemie auf das weltweite Kriegsgeschehen haben könnte

Krieg gegen das Virus? Überlegungen zur aktuellen Lage

Klimawandel, Kriege und Konflikte: Neue Studie untersucht die Zusammenhänge

Militärs ziehen ab

NATO-Großmanöver gestoppt – die Aufrüstungsspirale jedoch nicht: Interview im Deutschlandfunk

50 Jahre Atomwaffensperrvertrag - Interview auf zdf.de

Bundeswehr in die Sahelzone? Gastbeitrag in "Der Freitag"

Macron und die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Interview Deutsche Welle

Deutsch-französische Atombombe? Gastbeitrag für DIE ZEIT

Wie schnell kann der Iran eine Atombombe bauen?

Jerusalem

Trumps Nahost-Plan - IFSH-Expertin im Interview

Gewalt in Trinidad und Tobago

Anti-Terrorkampf in der Sahelzone - Interview mit dem WDR-Hörfunk

Unsichere Zukunft des Open Skies-Vertrags - Interview mit dem NDR-Hörfunk

Bilanz der Bundeswehreinsätze im Ausland - Interview mit dem Tagesspiegel und Weser Kurier

Manipulationsdynamiken in sozialen Netzwerken - Interview im SR

Angespanntes türkisch-amerikanisches Verhältnis: Interview mit der Deutschen Welle

Europa ohne NATO? Gastbeitrag in „der Freitag“

Interview FOCUS Online: Klimawandel als Konfliktverstärker?

Die Spezialeinheit GSG9 während einer Übung

"Die Story im Ersten" zur Spezialeinheit GSG9

Fake News und rechtsextreme Diskursverzerrung: Interview in den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Rechtsradikaler Hass im Netz - Interview in der Sendung "nano" auf 3sat

Jung, cool, gefährlich: Interview in der Augsburger Allgemeinen