Archiv der Newsartikel

Neue Publikation: Militäreinsätze - helfen oder schaden sie?

Auszeichnung für Publikation

Abschlusskonferenz PANDORA

Verbundprojekt PANDORA -Abschlusskonferenz in Marburg

Ausstieg aus der Gesellschaft als Form der Radikalisierung - Artikel zu rechtsextremen Rückzugsbewegungen in der Zeitschrift „Behemoth“

Wege in eine atomwaffenfreie Welt - Fortschritte und Rückschritte

Rechtsterrorismus im digitalen Zeitalter - Beitrag in der Zeitschrift „Wissen Schafft Demokratie“

Sharon K. Weiner und Moritz Kütt stellten ihr Virtual Reality Projekt auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2020 vor

Münchner Sicherheitskonferenz: Vorstellung eines wegweisenden Virtual-Reality-Projektes

JobDay2020

Jobberatung für Studierende am IFSH

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen im (Klima-)Wandel? Blogbeitrag

Neuveröffentlichung: Bürgerkrieg von Armitage - Rezension von Hans-Georg Ehrhart

Gruppenfoto Verleihfeier Deutschlandstipendium

IFSH-Studierende erhalten Deutschlandstipendium. Werden auch Sie Stifter!

Austausch in Berlin: CORE-Team bei Gesprächen über EU-Partnerschaftsstaaten

Neue S+F-Ausgabe: Weltinnenpolitik und Vereinte Nationen in der Krise

Neuer IFSH-Policy Brief über konventionelle Rüstungskontrolle

IFSH-Wissenschaftler bei internationaler Konferenz am Londoner King's College

Prof. Dr. Gerold Schneider, Katharina Fegebank, Prof. Dr. Schröder

Anschubfinanzierung für neues Forschungsprojekt

Deutschlands Rolle in der Welt - Infoveranstaltung in Bremen

Prof. Dr. Michael Brzoska

Libyen auf dem Weg zum Frieden? IFSH-Pressemitteilung und Sendung im WDR-Hörfunk

Sollte sich die NATO aus dem Mittleren Osten heraushalten?

Neue Publikation: Die EU und die NATO

Eine unbequeme Wahrheit: Film über den Klimawandel im Abaton-Kino

Aktuelle Irankrise - Einschätzungen von IFSH-Wissenschaftlern

Neues Publikationsformat: Der IFSH Research Report

Neue Publikation: Endzeitvorstellungen in der globalen Klimapolitik

Unser Jahrgang 2019 / 2020

Jetzt bewerben für Peace and Security Studies (M.A.) - Jahrgang 2020/2021

Johanna Polle (3. von rechts) während des Workshops

IFSH-Wissenschaftlerin bei Next Generation Workshop für Nicht-Verbreitung und Abrüstung

IFSH bei Tagung zur Relevanz der Politikwissenschaft

Neue Publikation: Aktuelle Konfliktdynamiken im Nordkaukasus

Wolfgang Ischinger

Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz eröffnet die NSRI in Hamburg

Atomwaffentest

Führende, internationale Konferenz über Nuklearwissenschaften in Hamburg