Archiv der Newsartikel

Interview mit SWR 2 zur Verleihung des Friedensnobelpreises an die OPCW

Workshop in Kiel zur Analyse sicherheitspolitischer Risiken

Interview mit „Stimme Russlands“ zum Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan

Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags gratuliert dem MPS und dem IFSH

Interview mit ARTE TV zu den Aussichten für einen Friedensprozess in Syrien

Workshop in Berlin zum Thema „Intervention in Mali: Zwischen Krieg, Sicherheitsgestaltung und Ethik“

ifsh-aktuell 100 (August-September 2013) erschienen

45 Schüler informieren sich über Friedensforschung und maritime Sicherheit

The ambiguity of the patrimonial power monopoly in Kazakhstan

Streitkräfte und Strategien: Interview zur Syrienpolitik der USA

MPS-Abschlussveranstaltung

Interview im ARD-Nachtmagazin zu Foreign Fighters in Syrien

Gemeinsamer Internationaler Workshop „Zukunft der Rüstungskontrolle“ mit der Heinrich-Böll-Stiftung

Technologische Herausforderungen für die Sicherheits- und Friedenspolitik

Götz Neuneck beim 4. Japanisch-Deutschen Dialog über Sicherheit

Ulrich Kühn bei Radio Corax

ifsh-aktuell 99 (Juni-Juli 2013) erschienen

Gibt es den gerechten Krieg?

DAAD Sommerschule zum Afghanistankonflikt und Zentralasien

Interview mit der Deutschen Welle zum möglichen Giftgaseinsatz in Syrien

Interview mit detektor.fm zu al Qaida

Interview mit Radio „Stimme Russlands“

WDR5 Interview: Piraterie und die Fischereipolitik der EU

CORE news Sommer 2013 erschienen

Internationaler Workshop "Gendering a Sustainable Future: Conflict, Genocide and Climate Change" am 16./17. September

Vorbereitungen auf den OSZE-Vorsitz der Schweiz im Jahr 2014

6. TERAS-INDEX-Workshop am 11./12. Juli

Vortrag von Prof. Sai Ramani Garimella von der South Asian University

Neuer Senior Research Fellow

Projekt zur nuklearen Rüstungskontrolle gestartet