Archiv der Newsartikel

Auszeichnung für Artikel 'Pragmatic persuasion in counterterrorism'

Interview mit der Wirtschaftswoche zum Thema Rüstungsmängel

Der 1. Weltkrieg im Thalia-Theater Hamburg

"Treffen der Internationalen Delegierten der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften"

Interview mit der Deutschen Welle

Podiumsdikussion: "Frieden schaffen - auch mit Waffen?"

FAZ Meinungsartikel: Angebote statt Eskalation in der Ukrainekrise

Neuerscheinung: Das Kriegsbild im 21. Jahrhundert und seine strategischen Ableitungen für europäische Streitkräfte

Neuerscheinung: Conflict Mediation in the Middle East. Lessons from Egypt as a Mediator and Object of Mediation.

NDR-Interview: Die Macht der Bilder: IS-Terror im Netz

NTV-Interview: Luftangriffe auch auf Syrien?

NDR-Interview zur Ukrainekrise und russischen Einkreisungsängsten

Neuerscheinung: Im Teufelskreis der Radikalisierung. Die gescheiterte Transformation der Hamas.

NDR-Interview zum NATO-Gipfel in Wales

Dritte Konferenz des EU Non-Proliferation Consortiums in Brüssel

DW-Talkrunde Agenda ISIS und europäische Jihadisten

Interview anlässlich des Antikriegstages

Radiointerview zum Thema: Deutsche Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak

taz-Artikel "Gegen alle Regeln"

Registrierung für den Security Jam 2014 ab 1. September möglich

Konferenz der BAKS zum Abzug russischer Truppen aus Deutschland

Interview mit tagesschau.de zur Radikalisierung

Neuerscheinung: Die EU in Somalia, Syrien und Mali. Krisenmanager im Einsatz

Focus-Interview zu US-Einsatz im Persischen Golf

Wissenschaftler/innen aus dem IFSH bei der Global International Studies Conference

Netzhysterie und Ukraine-Krise

S+F Forum zur Ukraine-Krise

Hessischer Friedenspreis 2014 - Laudatio für Rubem Cesar Fernandes

IFSH aktuell 105 (April - Juli 2014) erschienen

German-Russian Young Leaders Conference