Archiv der Newsartikel

HR-Interview: Einschätzung der Waffenruhe in Syrien

S+F Forum "Standpunkte aus der Politik zu Migration, Sicherheit und Frieden"

Interview mit dem Focus zum türkisch-russischen Konflikt

Vortrag in Lübeck zu "Bedingungen von Krieg und Frieden"

Interview mit der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen zum Thema „Einsatz der Bundeswehr-Tornados im Syrienkonflikt“

CSS "Evening Talk" zum Thema "The Future of European Defence"

ifsh aktuell spezial 7 erschienen

FAZ-Interview: Klimabedingte Migration und Ausbruch des syrischen Konflikts

Interview mit der Neuen Presse zum "Pulverfass Vorderer Orient"

Interview für die Deutsche Welle

Neuerscheinung: Konstruktionen und Vorstellungen von Wirksamkeit in der Antiterror-Politik

Interview mit dem 'Tagesanzeiger' zum Syrienkonflikt

Klimawandel als Kriegsursache

WDR-Interview zu "Syrienkrieg und die Münchener Sicherheitskonferenz"

Interviews zu Klimawandel, Klimaflüchtlingen und dem Krieg in Syrien

Vortrag an der HSU zur 9. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrages

Sechste Ausgabe von "ifsh news special" erschienen

Rede zum Konflikt um die Ukraine

Vortrag und Diskussion mit Schüler_innen zum Thema „Auf dem Weg zur postmodernen Kriegführung?“

Kommentar für 'The National Interest'

Interview mit dem Unionshilfswerk über Flüchtlingsintegration in Deutschland

Meinungsbeitrag im europäischen Magazin Eutopia zur europäischen Flüchtlings- und Asylpolitik

Neuerscheinung: Socio-environmental cooperation and conflict? A discursive understanding and its application to the case of Israel/Palestine

Interviews: Wasserstoffbombentest oder nicht?

WDR 5 Tagesgespräch: Wie soll sich Deutschland zu Saudi-Arabien und Iran positionieren?

Neuerscheinung: Die Europäische Union und die NATO

Neuerscheinung: Positionspapier der BW-Kommission: „Weißbücher“ haben ausgedient!

Neuerscheinung: "First Steps towards a Multidimensional Autonomy Risk Assessment (MARA) in Weapons Systems"

DKultur-Interview zu Irans Reaktionen auf die Hinrichtung von Scheich Nimr al Nimr

DKultur-Interview zum Kampf gegen den IS