Archiv der Newsartikel

Kleinere Atomwaffen im Krieg gegen die Ukraine? – Interview mit The New York Times und CNN

Datensammlung zu Kernwaffen in Russland

Naturwissenschaftliche Arbeitsergebnisse auf der Jahrestagung der DPG vorgestellt

Physiker informieren über nukleare Gefahren im Ukraine-Krieg

„Deutsche Außenpolitik ist Friedenspolitik“ – Interview im Hessischen Rundfunk

Was ist Krieg? IFSH beantwortet Kinderfragen

Atomkrieg in Europa? - Interview im rbb Inforadio-Podcast

Der russische Angriff auf die Ukraine: Kurzanalysen des IFSH

Kinder fragen nach: Breitet sich der Krieg auch nach Deutschland aus? – Interview im MDR-Podcast

Zum Nachschauen: Debatte über den Krieg in der Ukraine und die nukleare Bedrohung

Wie groß ist die Gefahr einer unbeabsichtigten Eskalation zwischen Russland und der NATO?

Alles auf Status. Russlands riskantes Kriegsspiel mit (in) Europa

Kundgebung gegen die drohende Auflösung der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial vor der russischen Botschaft in Berlin im Dezember 2021. (c) picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska

Putins Front gegen die Demokratie - Interview mit Dr. Regina Heller

(Un)teilbarkeit der Sicherheit und Helsinki 2.0

Statement der Deep Cuts-Kommission zur Entschärfung der Ukraine-Krise durch Rüstungskontrolle

Internationale Cybersicherheit: Workshop zum geplanten globalen Abkommen gegen Cyberkriminalität

Abschluss des Jubiläumsjahres: Veranstaltung mit OSZE-Generalsekretärin

Den „bösen Mächten“ auf der Spur

Call for Papers: Strategische Stabilität im 21. Jahrhundert

Veranstaltungshinweis: Zoom-Briefing des Deep Cuts-Projekts

VR-Projekt „Nuclear Biscuit“ im US-Parlament

Veranstaltungshinweis: Verschwörungstheorien und gesellschaftliche Konflikte

Neuigkeiten aus dem OSZE-Netzwerk

Neuer Research Report: Ressentiment und Hass in den sozialen Medien. Facebook und der Fall Arnsdorf

Zum Nachschauen: Das friedenspolitische Vermächtnis Willy Brandts

Sieger des OSZE-IFSH-Essaywettbewerbs stehen fest

Warum ist in den 1990er Jahren die erhoffte Friedensdividende nicht ausgeschüttet worden?

IFSH-Pressemitteilung: Internationale Beratungen über autonome Waffen gehen in die nächste Runde

Veranstaltungshinweis, 9. Dezember: Unersetzlich, aber irrelevant? Der Friedensnobelpreis heute

Veranstaltungshinweis, 8. Dezember: 50 Jahre Friedensnobelpreis Willy Brandt