Archiv der Newsartikel

Noch bis zum 16. Oktober: Foto-Ausstellung „Climate no Future“ in der Kunstklinik Hamburg

Sicherheit in Krisen: DFG fördert neue Forschungsgruppe

50 Jahre KSZE-Schlussakte: IFSH-Forscher bei Festveranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Pressemitteilung: Wer gewinnt den Friedensnobelpreis 2025?

Vorlesung von Dr. Hanna Pfeifer auf Dlf Nova: "Westasien. Welche Gruppen im Nahen Osten kämpfen"

Engere Kooperation mit der Harvard Universität

Forschungsstipendiaten informieren sich über Arbeit des IFSH

Ist Desinformation ein neues Phänomen? Dr. Matthias Schulze im Podcast

50 Jahre Schlussakte von Helsinki - Diskussionsveranstaltung in Hamburg

"Co-Laborating for Change?“: Internationaler Workshop zur partizipativen Friedensforschung in Hamburg

Die hybride Kriegsführung Russlands - Gefahr für das Bundeswehrgemeinsame Selbstverständnis und die Zeitenwende?

(c) dpa Picture Alliance

50 Jahre Helsinki Schlussakte: Lehren für die Europäische Sicherheit

Fünfzig Jahre Schlussakte von Helsinki: Heute noch relevant?

Bundeswehr-Besuch am IFSH

IFSH-Wissenschaftlerin ins Präsidium der Jungen Akademie gewählt

Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute legen Friedensgutachten 2025 vor

Berlin-Exkursion des Masterstudiengangs „Peace and Security Studies“

Europäisches Wissenschaftsnetzwerk „PEACE Action“: Auftaktveranstaltung in Brüssel

Chinas militärische und nukleare Aufrüstung: IFSH-Workshop an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik

IFSH-Friedensforscher als Gesprächsgast im evangelischen Gottesdienst

Wie sollte Deutschland Chinas Aufrüstung begegnen? Online-Diskussion mit Videoaufzeichnung

Forschungs- und Transferprojekt „Impact Hub“ erschließt Potenziale für das künftige Friedensengagement Deutschlands

Baltische Staaten beim Aufbau einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur stärker einbeziehen – Stellungnahme internationaler Sicherheitsexperten

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht – Abschlussveranstaltung des KURI-Projekts in Berlin

USA und Russland verhandeln ohne die Ukraine: Expert:innen-Diskussion

Ein neues Zuhause für die ZeFKo

Diskussion an der Universität Lüneburg

Trump 2.0: Hamburger:innen diskutieren mit IFSH-Forscher über die US-Politik

Neues Forschungsprojekt: Friedensengagements erfolgreicher machen

Deutschlands Afghanistan-Einsatz: Abschlussbericht der Enquete-Kommission