Archiv der Newsartikel

Veranstaltungshinweis: IFSH-Direktorin beim Demokratie-Forum on Tour in Osnabrück

Workshop in Hamburg zu Rüstungskontrolle und Neuen Technologien

Der Dschidda-Prozess als Hoffnungsschimmer im Ukrainekrieg? Beitrag in „Blätter für deutsche und internationale Politik“

Willkommen am IFSH: MPS Jahrgang 2023/24 startet durch

Die deutsche Nationale Sicherheitsstrategie in der internationalen Zusammenarbeit

Großes Interesse an IFSH-Forschungsthema Klimasicherheit

Geflüchtete als Ko-Forschende am IFSH

Wer gewinnt den Friedensnobelpreis 2023?

Veranstaltungshinweis: Wie hängen Klimawandel, Frieden und Sicherheit zusammen?

50 Jahre UN-Mitgliedschaft: Wie Deutschland den Vereinten Nationen zu mehr Durchsetzungskraft verhelfen kann

Studierendengruppe aus den USA zu Besuch am IFSH

HADLEY's Abendsalon zur Krise der nuklearen Rüstungskontrolle

Wissenstransfer: Dritte ressortgemeinsame Fortbildung zur Sicherheitssektorreform

Über den Umgang mit dem radikalen Islam: Gespräch mit dem Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Blogbeitrag: Klimawandel und Nationale Sicherheitsstrategien

Veranstaltungstipp: Die nukleare Rüstungskontrolle in der Krise – was tun?

IFSH-Wissenschaftlerin spricht vor Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ 

Let’s play peacefully!

NEOVEX-Verbundprojekt mit erfolgreicher Halbzeitbilanz

Das Ukraine-Dilemma: NATO im Stresstest? – Dr. Tobias Fella in der phoenix runde

Gemeinsame Veranstaltung mit der ZEIT-Stiftung: Zeitenwende anders gedacht

Terminhinweis: Zocken für den Frieden

IFSH-Direktorin nimmt Stellung zur Nationalen Sicherheitsstrategie

Die Nationale Sicherheitsstrategie darf die Rüstungskontrolle nicht vernachlässigen

Mit Video: „It’s (not) rocket science“ – Raketenpotenziale verständlich erklärt

IFSH-Wissenschaftler:innen nehmen am Treffen der Parlamentarischen Versammlung der OSZE teil

Der Klimasicherheit auf der Spur

Die Zukunft der globalen Abrüstungs- und Rüstungskontrollarchitektur

Podcast des Hamburger Abendblatts: Hamburgs spannende Rolle für den Weltfrieden

Europawochen in Hamburg: IFSH-Wissenschaftlerin diskutiert über Ukrainehilfe