de
en
Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Themen
Überblick Themen
Europa und die USA
Friedensgutachten 2025
Hass und Propaganda
Klimawandel und Konflikte
Krieg in der Ukraine
Kriege in Nahost
Institut
Überblick Institut
Organisation
Stellen
Berliner Büro
Jahresbericht
Bibliothek
Geschichte
#IFSH50
Forschung
Überblick Forschung
Europäische Sicherheit
Innere Sicherheit
Rüstungskontrolle
Klimaforschung
Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
Personen
Institutsleitung
Juniorprofessorin, Stabsoffizier, Büro Berlin
Europäische Sicherheit
Innere Sicherheit
Rüstungskontrolle
Senior Fellows
Non-Resident & PhD Fellows
Servicebereiche und Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Studentische Angestellte und Hilfskräfte
Studium
Überblick Studium
Informationen
Kooperationsverbund
Leben in Hamburg
Bewerbung
Publikationen
Überblick Publikationen
Kurzanalyse
Policy Brief
Research Report
Friedensgutachten
OSCE Insights
OSZE-Jahrbuch
Demokratie, Sicherheit, Frieden
Veranstaltungen
Überblick Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Event-Newsletter
Frag das IFSH!
Archiv
Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
de
en
Archiv der Newsartikel
Interview in ZDF-Dokumentation "Mythos Söldner"
IFAR bei der Moskau Nichtverbreitungskonferenz 2014
Deep Cuts Kommissionsmitglieder trafen sich in Moskau
SWR-Interview: Putin und der Druck des Westens
Interview: Verhält sich der Westen falsch gegenüber Russland?
Faktencheck zum Putin-Interview
Neuerscheinung: Constructions of Effectiveness and the Rationalization of Counterterrorism Policy: The Case of Biometric Passports
Neuerscheinung: Russlands unkonventioneller Krieg in der Ukraine
WDR-Interview zu Alfred Hermann Fried
CORE bei den OSZE Security Days
Neuerscheinung: Radicalization | Oxford Handbook of European Islam
OSZE-Tagung "Information and Communication Technologies Confidence Building Measures"
Interviews mit dem Hessischen Rundfunk und Asahi Shimbun zur Bundeswehr
Ungewöhnliche russische Flugmanöver
DRadio Wissen-Interview zum Masterstudiengang "Peace and Security Studies"
Oleksandr Zhytnyk am IFSH
Sollen Schweden und Finnland in die NATO?
Artikel zu aktiverer deutscher Außenpolitik und restriktiverer Rüstungsexportpolitik in Global News
Zentraleuropa und nukleare Sicherheit: Mission beendet?
Handelsblatt berichtet über die aktuelle Diskussion zur Zukunft der deutschen Rüstungsindustrie
Interview mit Huffington Post zu "vergessenen Konflikten"
Tagung zum Internationalen Humanitären Völkerrecht
Interview zum Vormarsch des IS und der Reaktion der Türkei.
Auszeichnung für Artikel 'Pragmatic persuasion in counterterrorism'
Interview mit der Wirtschaftswoche zum Thema Rüstungsmängel
Der 1. Weltkrieg im Thalia-Theater Hamburg
"Treffen der Internationalen Delegierten der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften"
Interview mit der Deutschen Welle
Podiumsdikussion: "Frieden schaffen - auch mit Waffen?"
FAZ Meinungsartikel: Angebote statt Eskalation in der Ukrainekrise
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
>