Archiv der Newsartikel

NDR-Interview zu Russlands militärischem Eingreifen in Syrien

Die Zukunft nuklearer Nichtverbreitung nach dem Iran-Deal: Podiumsdiskusson in Berlin

Zweite IDCAR Netzwerk-Konferenz in Austin, Texas

Interview zu Russlands militärischer Unterstützung für Syrien

IFSH-Beitrag zum Thema "Das Friedenspotential des Lokalen in Gewaltkonflikten"

Das IFSH auf dem DVPW-Kongress in Duisburg

Das IFSH bei der EISA 2015

Podiumsvortrag in Rahmen des Weißbuchprozesses

Konferenz in Berlin zum Thema „Hybride Kriege“

Neuerscheinung: Neue digitale Militärtechnologien und autonome Waffensysteme

Raketenabwehr in Rumänien

Interviews zur Ursache der Flüchtlingskrise und zur Krise in der Ost-Ukraine

Release: "Deter and Engage: Making the Case for Harmel 2.0 as NATO's New Strategy"

Vortrag vor der Atlantischen Gesellschaft

Neuerscheinung: "Deep Cuts" Rundschreiben zu Cyber-Sicherheit und nuklearer Stabilität

Veranstaltungsankündigung: Der vergessene Aufstand - Der Arabische Frühling in Syrien und die Folgen

Centre for Peace Studies (CPS) an der Arktischen Universität Tromsö zu Besuch am IFSH

Neuerscheinung: Spielarten liberaler Friedensstrategien und die Bruchstellen der Globalisierung

ECPR 2015 in Montreal

9. EuPRA Konferenz in Tromsö

Neuerscheinung: Drei Krisen kooperativer Sicherheit in Europa

Wie sicher ist der Frieden in Europa?

WDR-Interview: "Egon Bahrs Erbe"

Neuerscheinung: Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken

Vorträge und Interviews zum 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

"Es steht nicht gut um die nukleare Abrüstung" - Interview mit ARTE Info

"Atomdeal" als Friedensdialog, Interview für NDR Kultur

Beitrag für die Böll-Stiftung: "70 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki"

IFSH aktuell (Mai-Juni 2015) erschienen

Erste Ausgabe "IFSH news special" erschienen