Archiv der Newsartikel

OSCE Yearbook 2018

OSCE Yearbook 2018

Christian Alwardt und Neil Renic auf der UN-Konferenz in Genf.

IFSH-Experten bei UN-Konferenz in Genf

IFSH Policy Brief 04/19

Neuer IFSH Policy Brief

Neue Publikation: Radikalisierung als politisches Narrativ

Sicherheitspolitik in "unsicheren Zeiten": Vorträge in Münster

Blogbeitrag zum diesjährigen Friedensgutachten

Neue Publikation: Jugendgangs in Osttimor

Neue Veröffentlichung: Militärische Abschreckung an der NATO-Ostflanke

Waffen als Exportschlager? Gastbeitrag in "Blätter für Deutsche und Internationale Politik"

IFSH-Experten zum Ende des INF-Vertrages

Das Ende des INF-Vertrags: Einschätzungen von IFSH-Wissenschaftlern

Neue Publikation: Digitaler Faschismus

Neue Publikation: Europa und die INF-Krise

Vom Anfang zum Ende des INF: Vortrag in Berlin

Konflikt um das iranische Atomprogramm: Gastbeitrag in der Washington Post

Neue Publikation: Testfall Kasachstan?

Mehr Verantwortung für den Cyberspace - aber wie? Beitrag in "Ethik und Militär"

Demonstranten warnen vor einer weiteren Eskaltion im Konflikt mit dem Iran

Wie groß ist die Kriegsgefahr am Golf? Wissenspodcast der "Rheinischen Post"

Dr. Christian Alwardt erläuterte die Risiken einer digitalen Kriegsführun

Internationale Bundestagsstipendiaten zu Gast am IFSH

Anhänger der griechischen neonazistischen Partei Goldene Morgenröte während einer Kundgebung

Blogbeitrag zur Wahl in Griechenland

Trilateraler Workshop

Internationaler Workshop am IFSH

Neue Publikation: Zur Rolle von Emotionen beim Wahrnehmen und Interpretieren

S+F Ausgabe 2 2019

Neuerscheinung: S+F. "Friedenspolitik heute: das Ende des liberalen Paradigmas?"

Ulrich Kühn in Berlin

Was bleibt vom INF-Vertrag?

Dr. Holger Niemann (Mitte) und Dr. Ulrich Kühn (rechts) auf der gemeinsamen Veranstaltung des IFSH und der DGVN

Die Rolle der UN bei der Cybersicherheit: Gemeinsame Podiumsdiskussion von IFSH und DGVN

Sommer des Wissens

Sommer des Wissens 2019: großes Wissenschaftsfestival in Hamburg

Cornelius Friesendorf: British Operations Among the People and Civilian Risk

Neue Publikation: Britische Militäroperationen unter der Bevölkerung und ziviles Risiko

Vorstellung des RISK-Reports am EDA in Bern

Blogbeitrag: Mehr Polizei für die GSVP

Publikation: Zwei Beiträge im Jahrbuch des Centre for Analysis of the Radical Right

Neue Publikation: Sicherheits- und Friedensordnungen in Afrika