Archiv der Newsartikel

The Crisis of Nuclear Disarmament and Arms Control: Diagnosis and Future Concepts

Konferenz zum Nordkorea-Konflikt

Internationale Journalistinnen und Experten zu Gast am IFSH

Drei Monate nach der Fußballweltmeisterschaft: Wie hat sich Russland verändert?

Online-Radikalisierung und Offline Konsequenzen

Festvortrag von Jürgen Trittin, Bundesminister a.D. und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss (Video)

Internationale Hackerangriffe, ein Beschuldigter und viele offene Fragen: Internationale Regeln für staatliches Verhaltens im Cyberspace dringend geboten

MPS-Festakt in der Universität

Hackerangriffe: Russischer Militär-Geheimdienst in der Kritik

Friedensnobelpreis 2018 für den Einsatz gegen sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe

Begrüßung des neuen MPS-Jahrgangs

Neue Publikation: Hobsbawm in Trinidad: understanding contemporary modalities of urban violence

Staatschef, Flüchtlingshelfer oder Mäzen - Wer gewinnt 2018 den Friedensnobelpreis?

Gemeinsame Tagung mit dem österreichischen Verteidigungsministerium auf Schloss Rothschild

Praktiken lokaler Friedenswahrung am Beispiel des Ferganatals in Zentralasien

IFSH trainiert slowakische Diplomaten für bevorstehenden OSZE-Vorsitz

Der Gegner als Partner: Trump, Putin und die NATO - Gastbeitrag in "Blätter für deutsche und internationale Politik"

Der Erste Weltkrieg: Ursachen und Folgen

Egon Bahr Symposium 2018 in Berlin zur Sicherheit in Europa

Cybersicherheit – öffentliche Info-Veranstaltung im Bundestag mit Beteiligung des IFSH

Internationales Projekt geht in die nächste Runde

Die Gefahren der "Neuen Rechten"

Internationale Konferenz des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

OSZE-Netzwerktreffen am IFSH - Hörfunkbeitrag auf NDR Info

Lehre und Studium der Friedensforschung in Kasachstan

Maritime Sicherheit in der Arktis - Fachvortrag auf der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft

Veranstaltungshinweis: Jahrestagung der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler in Berlin

Woher kommt der Hass? Interview im Hamburger Abendblatt

Rechtsextreme, Islamisten und ihr apokalyptisches Weltbild - Artikel in der "Zeit"

Biedermänner oder Brandstifter? Eine Einordnung der AfD