Archiv der Newsartikel

Peace and Conflict Studies: Perspectives from the Global South

Neuerscheinung: Russlands regionale Machtansprüche und die multipolare Weltordnung

Interview zum innerkoreanischen Gipfel

IFSH aktuell 123 (Januar-März 2018) erschienen

Nordkoreanisches Testgelände instabil?

Neuerscheinung: Beitrag in Flucht, Transit, Asyl: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein europäisches Versprechen

Giftgaseinsatz in Syrien und die Arbeit der OPCW

Interview zum Thema "Syrien-Krisenmanagement"

Debatte um autonome Waffensysteme in Berlin

Interview zum Syrienkrieg in ZDF-plus

OSZE-Netzwerkworkshop zum Thema "Religion und Konflikt / Religion und Frieden", Maynooth, Irland

SIPRI Spotlight

Interviews zu den Ostermärschen, Russland und Iran

Neuerscheinung: Russland-Analysen zur Präsidentschaftswahl in der RF

Expertenworkshop zu Neuen Technologien

Eurasia Peace Studies Exchange Koordinationstreffen in Hamburg

Deep Cuts Commission tagt in Brüssel

Jahrestreffen der Arbeitsgruppe Physik und Abrüstung

Interview zu "Tornado-Nachfolger für die Bundeswehr"

Verleihung Göttinger Friedenspreis 2018

Interview im griechischen "Security Bulletin"

Ambitionen ohne Kompass

Conference on Disarmament

Interview mit dem Hamburger Abendblatt: Warum gibt es Kriege

Atommacht Europa?

Podiumsdiskussion im Hamburger Rathaus zu den Beziehungen mit Russland

WDR-Interview zu Europas militärischer Rolle in der Welt

Neue Technologien und ihr Einfluss auf die zukünftige Kriegführung

Vortrag an der Universität München: "Cutting the ties to your native son. The impact of party system structure on electoral reform in Central Asia"

Nuclear Posture Review in den Medien